KinderWelt: Ihr privater Kindergarten in Frankfurt

Wo Kindheit, Lernen und Entdecken zusammenkommen

Jetzt anmelden

Über Uns

Unsere moderne Kindergarten-Einrichtung

Unsere Philosophie

Willkommen in der KinderWelt, einem privaten Kindergarten im Herzen Frankfurts, der seit 2010 Kindern ein zweites Zuhause bietet. Unsere Einrichtung wurde mit dem Ziel gegründet, eine liebevolle, sichere und anregende Umgebung zu schaffen, in der Kinder wachsen, lernen und ihre einzigartigen Potenziale entfalten können.

Wir folgen einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz, der Elemente aus Montessori, Waldorf und Reggio kombiniert. Jedes Kind wird als einzigartige Persönlichkeit betrachtet und individuell gefördert. Unsere qualifizierten Erzieherinnen und Erzieher begleiten die Kinder einfühlsam auf ihrem Weg der Selbstentdeckung und des Lernens.

Unsere Werte

In der KinderWelt legen wir besonderen Wert auf Respekt, Empathie, Kreativität und Selbstständigkeit. Wir glauben, dass jedes Kind von Natur aus neugierig und lernbereit ist. Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese natürliche Neugierde zu fördern und den Kindern Raum für eigene Entdeckungen zu geben. Dabei steht das spielerische Lernen im Vordergrund – denn Kinder lernen am besten, wenn sie Freude am Entdecken haben.

Wir fördern kulturelle Vielfalt und beziehen Familien aktiv in unseren Kindergartenalltag ein. Durch regelmäßige Elternabende, Feste und gemeinsame Projekte schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der sich Kinder geborgen fühlen können.

Unsere Räumlichkeiten

Unsere modern gestalteten Räume bieten eine inspirierende Lernumgebung mit verschiedenen Themenbereichen. Der große Garten lädt zum Toben und Naturerleben ein. Wir verfügen über eine eigene Küche, in der täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten zubereitet werden. Kleine Gruppengrößen ermöglichen individuelle Betreuung und Förderung jedes einzelnen Kindes.

Unser Team

Unser multikulturelles Team besteht aus qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen mit verschiedenen Spezialisierungen. Alle Teammitglieder nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand der frühkindlichen Bildung zu sein. Wir sprechen mehrere Sprachen und legen großen Wert auf eine respektvolle Kommunikation mit Kindern und Eltern.

Erfolgsgeschichten

Kind beim kreativen Malen

Emma's kreative Entwicklung

Als Emma mit drei Jahren zu uns kam, war sie sehr zurückhaltend und sprach kaum. Durch unseren kunstorientierten Ansatz entdeckte sie ihre Liebe zum Malen und entwickelte dadurch nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Heute, zwei Jahre später, ist Emma ein aufgeschlossenes Kind, das gerne ihre Gedanken und Gefühle durch Kunst ausdrückt und anderen Kindern hilft, dasselbe zu tun.

Kreative Entwicklung
Kind liest ein Buch

Luca's Sprachentwicklung

Luca war viereinhalb Jahre alt und hatte Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache, da zu Hause vorwiegend Italienisch gesprochen wurde. Durch unser strukturiertes Sprachförderprogramm und die liebevolle Unterstützung unserer mehrsprachigen Erzieherinnen machte er innerhalb von nur sechs Monaten enorme Fortschritte. Heute spricht er fließend Deutsch, behält seine italienische Muttersprache bei und hilft sogar anderen Kindern, neue Wörter zu lernen.

Sprachentwicklung
Kinder beim gemeinsamen Spielen

Sofias soziale Integration

Sofia kam als Einzelkind zu uns und hatte anfangs Schwierigkeiten, mit anderen Kindern zu interagieren. Durch gezielte Gruppenaktivitäten und unser Mentoring-Programm, bei dem ältere Kinder jüngeren helfen, konnte Sofia langsam Vertrauen aufbauen. Nach einem Jahr in unserem Kindergarten hat sie einen festen Freundeskreis gefunden und übernimmt sogar kleine Führungsrollen bei Gruppenprojekten.

Soziale Kompetenz

Nützliche Ressourcen

Wir haben einige hilfreiche Ressourcen für Eltern zusammengestellt, die Ihnen bei der frühkindlichen Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes helfen können.

Eltern-Kind-Aktivitäten

Familienportal des Bundesministeriums

Eine offizielle Ressource mit wertvollen Informationen zur Kinderbetreuung, finanziellen Unterstützungen und rechtlichen Aspekten.

Mehr erfahren
Kindgerechte Lernmaterialien

Deutscher Bildungsserver

Eine umfangreiche Sammlung von Bildungsressourcen, die speziell auf die frühkindliche Bildung ausgerichtet sind.

Mehr erfahren
Ernährungsberatung für Kinder

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Hier finden Sie wertvolle Informationen zur gesunden Ernährung und Entwicklung von Kindern.

Mehr erfahren

Unsere Workshops

In regelmäßigen Abständen bieten wir spezielle Workshops an, um die verschiedenen Talente und Interessen der Kinder zu fördern.

Kinder beim Musikworkshop

Musikalische Früherziehung

Unser wöchentlicher Musikworkshop fördert das rhythmische Verständnis und die auditive Wahrnehmung der Kinder. Unter der Leitung unserer qualifizierten Musikpädagogin lernen die Kinder verschiedene Instrumente kennen, singen gemeinsam Lieder und erleben die Freude am musikalischen Ausdruck. Die frühe Beschäftigung mit Musik wirkt sich positiv auf die Sprachentwicklung, das mathematische Verständnis und die emotionale Intelligenz aus.

Alter: 3-6 Jahre Dauer: 45 Minuten Frequenz: Wöchentlich
Kinder beim Naturworkshop

Naturerlebnis & Umweltbewusstsein

In unserem Naturworkshop entdecken die Kinder die Wunder der Natur und lernen spielerisch, wie wichtig der Schutz unserer Umwelt ist. Wir pflanzen gemeinsam Gemüse und Kräuter in unserem Kindergartengarten, beobachten Insekten und lernen den respektvollen Umgang mit Tieren und Pflanzen. Regelmäßige Ausflüge in nahegelegene Parks und Wälder ermöglichen den Kindern, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und ein grundlegendes ökologisches Verständnis zu entwickeln.

Alter: 4-6 Jahre Dauer: 60 Minuten Frequenz: Alle zwei Wochen
Kinder beim Kunstworkshop

Kreatives Gestalten

Unser Kunstworkshop bietet den Kindern Raum für kreative Selbstentfaltung und künstlerischen Ausdruck. Wir experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken – vom klassischen Malen mit Pinsel und Farbe über Kneten mit Ton bis hin zum Upcycling von Alltagsgegenständen. Dabei steht nicht das Endprodukt im Vordergrund, sondern der kreative Prozess und die Freude am eigenen Schaffen. Die Kinder lernen, ihre Gefühle und Gedanken durch Kunst auszudrücken und entwickeln dabei ihre Feinmotorik und ihr ästhetisches Empfinden.

Alter: 2-6 Jahre Dauer: 60 Minuten Frequenz: Wöchentlich

Unsere Auszeichnungen

Wir sind stolz auf die Anerkennung unserer pädagogischen Qualität durch verschiedene Institutionen und Verbände.

Qualitätssiegel für Kindergärten

Qualitätssiegel "Hervorragender Kindergarten"

Ausgezeichnet vom Hessischen Ministerium für Bildung für unsere hohen pädagogischen Standards und innovative Lernkonzepte. Diese Auszeichnung wird nur an Einrichtungen vergeben, die in allen Bewertungsbereichen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen.

Erhalten: 2022

Umweltpreis für Kindergärten

Umweltpreis "Grüne Einrichtung"

Verliehen von der Deutschen Umweltstiftung für unser Engagement im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit. Besonders hervorgehoben wurden unser Naturgarten, die umweltbewusste Ernährung und unsere Projekte zum Thema Recycling und Ressourcenschonung.

Erhalten: 2021

Innovationspreis für pädagogische Konzepte

Innovationspreis "Zukunft der Bildung"

Ausgezeichnet vom Bundesverband für Kinderbildung für unser integratives Sprachförderkonzept, das besonders mehrsprachige Kinder unterstützt. Die Jury lobte unseren kreativen Ansatz, der Sprache durch Kunst, Musik und Bewegung erlebbar macht.

Erhalten: 2023

Unsere Gemeinschaft

In der KinderWelt sind wir mehr als nur ein Kindergarten - wir sind eine lebendige Gemeinschaft aus Kindern, Eltern und Pädagogen.

Unsere Kindergarten-Gemeinschaft bei einem Fest

Gemeinsam wachsen wir

In der KinderWelt verstehen wir uns als eine große Familie, in der jeder willkommen ist und wertgeschätzt wird. Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Kinder, Eltern und unser pädagogisches Team zusammenwachsen. Regelmäßige Elternabende, Familienfeste und gemeinsame Ausflüge stärken unseren Zusammenhalt und fördern den Austausch zwischen allen Beteiligten.

Unser Elternbeirat ist aktiv in die Gestaltung des Kindergartenalltags eingebunden und bringt wertvolle Ideen und Perspektiven ein. Durch verschiedene Projekte, wie unseren interkulturellen Kochkurs, das jährliche Sommerfest oder die gemeinsamen Gartenaktionen, schaffen wir Raum für Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen.

Besonders stolz sind wir auf unser Patenschaftsprogramm, bei dem erfahrene Eltern neue Familien willkommen heißen und ihnen den Einstieg in unsere Gemeinschaft erleichtern. So entsteht ein starkes Netzwerk, das über die Kindergartenzeit hinaus Bestand hat und den Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit vermittelt.

Kommende Veranstaltungen:

  • 15. Juli: Sommerfest im Kindergarten
  • 10. September: Elterncafé zum Thema "Gesunde Ernährung"
  • 25. Oktober: Laternenfest mit Umzug
  • 12. Dezember: Winterbasar & Adventsfeier

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Haben Sie Fragen zu unserem Kindergarten oder möchten Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns gerne über das Formular oder direkt per Telefon oder E-Mail.

Adresse:

Kindergartenstraße 123
60329 Frankfurt am Main

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 7:30 - 17:00 Uhr

Kontakt:

Telefon: 069 12345678
E-Mail: [email protected]

Karte mit Standort unseres Kindergartens

Anfrageformular